AKUPUNKTUR

Klassisch, mit moxa-kraut, LaserAkupunktur, Mit ElektrischEr Stimulation, Schröpfen Und Wärmetherapie

Die Akupunktur gehört zur chinesischen Medizin, sie ist ein Teil dieser Medizin.
Die chinesische Medizin bietet ein eigenes Model zum Erklären und Behandeln von körperlichen und emotionalen Leiden. Es hat sich über Jahrtausende durch Beobachtung und Erfahrung entwickelt. Mir gefällt der Grundsatz, dass die “kleinen Veränderungen bereits erfasst und behandelt werden, bevor eine Krankheit entstanden ist”.

Heute haben wir mit unserer Wissenschaft nicht nur die neuro-physiologischen Einflüsse der Akupunktur nachgewiesen, sondern auch die Wirksamkeit bei bestimmten Erkrankungen (siehe Informationen).

Das Akupunkturprinzip beruht darauf, dass „Funktionsleitungen“ (Leitbahnen) durch unseren Körper fließen und sich gegenseitig beeinflussen. Über exakt an der Körperoberfläche definierte Punkte gibt es Zugänge zu diesen Leitungen - unsere Akupunkturpunkte.
Mit der Reizung dieser Körperpunkte kann der Körper und auch die Psyche angeregt werden, wieder in Bewegung zu kommen, um das Gleichgewicht von Gesundheit wieder herzustellen.

Es gibt viele Akupunkturpunkte und viele Kombinationen von Punkten, die nach Empfehlung oder sehr individuell ausgesucht werden.
Klassisch wird mit dünnen Akupunkturnadeln die Hautoberfläche punktiert und oft in tiefere Regionen, wie an die Faszien oder in die Muskeln vorgeschoben.
Sehr effizient ist außerdem die Ohrakupunktur oder die spezielle Kopfakupunktur nach Yamamoto.

Es gibt unterschiedliche Wege der Reizung, die von mir passend zu dem Patienten gewählt werden.
Unterschiedliche Akzente kann ich durch elektrische Stimulation oder der Laserakupunktur setzen.
Zusätzliche Schröpftherapie (Gewebestimulation mit Unterdruck) und Wärmetherapie (TDP-Moxa-Lampe, Infrarot, Lavakissen) wird meistens kombiniert.